F1 News

Spezielle Kühlwesten in der F1-Saison 2025 noch optional, nächstes Jahr Pflicht
- GPblog.com
Spezielle Kühlwesten werden in diesem Jahr in der Formel 1 eingeführt, aber ihre Verwendung ist vorerst optional. Ab 2026 wird die FIA die F1-Piloten verpflichten, das spezielle Hemd im Auto zu tragen, um Überhitzung bei heißen Bedingungen zu vermeiden.
Seit dem Großen Preis von Katar 2023 ist klar, dass eine Lösung für das Problem der Überhitzung bei extrem heißen Bedingungen gefunden werden muss. Mehrere Fahrer fühlten sich während des Rennens unwohl: Esteban Ocon erbrach sich während der Fahrt, Lance Stroll verlor kurz nach dem Rennen das Bewusstsein und Logan Sargeant musste den Grand Prix sogar aufgeben.
Spezielle Kühlwesten in der F1 ab 2026 Pflicht
Es wurden mehrere Lösungen vorgeschlagen, um die Fahrer in der extremen Hitze kühl zu halten. Zunächst wurde ein Cockpit-Kühlsystem in Betracht gezogen, aber diese Lösung wäre zu komplex gewesen. In der Zwischenzeit soll man sich für spezielle Hemden entschieden haben, die mit einem Kühlsystem ausgestattet sind und die die Fahrer unter ihren Rennanzügen tragen können. So berichtet Autosport.com.
Den Berichten zufolge könnten sich die F1-Fahrer auch 2025 noch dafür entscheiden, das Spezialhemd nicht zu tragen, aber in diesem Fall müssten bei Rennen unter extrem heißen Bedingungen zwingend 500 Gramm Gewicht zum Auto hinzugefügt werden. Die Mindesttemperatur dafür wäre auf 31 Grad Celsius festgelegt, die von verschiedenen Wetterstationen an der Strecke gemessen wird.
Die tragbare Technologie besteht aus 50 Meter langen Schläuchen, die gekühlte Flüssigkeit durch das Auto pumpen. Da die neue Technologie derzeit noch nicht in das Design der Autos integriert ist, ist ihre Verwendung in diesem Jahr noch optional - vorausgesetzt, es werden 500 Gramm Ballast hinzugefügt, falls sie sich gegen das Tragen entscheiden. Ab 2026 soll das System jedoch ein fester Bestandteil der elektrischen Systeme in den Autos werden.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Norberto Mujica geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!